Kurz gemeldet

4.9. Amtliche Werbung: Die „im Auftrag der Stadt Köln“ betriebene Website www.koeln.de macht Werbung für einzelne Hotels und indirekt für Booking.com. | 3.9. Bargeld: Die österreichische Oberbank führt an fünf ihrer 16 Filialen kein Bargeld mehr. Die anderen sollen folgen. Grund: „Strategische Weiterentwicklung“. Kunden sind empört und wandern ab. | 2.9. Bargeld: Die Regensburger Stadtwerke stellen in der Donau-Arena vom ausschließlichen Barverkauf auf ausschließlich digitales Bezahlen um. Alternativlos sei das, heißt es dummdreist. | 2,9. Digitalwahn: Das Aquarium Berlin, wo Tickets an der Tageskasse viel teurer sind als online gekaufte, plant für Jahreskarteninhaber den Einlass per Gesichtserkennung. Noch werde mit Behörden verhandelt. | Mehr Kurzmeldungen: Allgemein | Cancel-Culture | Bargeld

Senioren-Union streicht Volksverpetzer und Correctiv aus Empfehlungsliste

3. 09. 2025 | CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann war wohl not amused über meinen Bericht, wonach die Senioren-Union ausgerechnet das linke Hetzportal Volksverpetzer als Faktenchecker empfahl. Dieses hatte ihn mit einem Fake-Faktencheck der angeblichen Falschbehauptung überführt. Jedenfalls dauerte es weniger als einen Tag bis der Volksverpetzer aus der Empfehlungsliste verschwunden war, ebenso wie die SPD-nahe Organisation Correctiv, die vor der Bundestagswahl Stimmung gegen die Union gemacht hatte. Das ideologisch ähnlich einseitige Portal Mimikama blieb drin. Bedankt für den Hinweis hat sich noch niemand bei mir.|

1 2 3 4 5 376